11.05.2023 - Cardiff

Für heute Morgen haben wir uns keinen Wecker gestellt. Bis wir gestern Abend dann wirklich im Bett waren und geschlafen haben, war es schon echt spät.

Obwohl wir keinen Wecker hatten, waren wir wieder zu unserer üblichen Zeit um halb 8 Uhr wach 😂

Wir sind dann gleich los und haben uns Cardiff mal angeschaut. Unser Ziel waren die Docks bzw. die Cardiff Bay. Auf dem Weg dorthin haben wir schon mal bisschen was von der Stadt gesehen.

Das ist übrigens der Fluss Taff der durch Cardiff fließt.

So früh am Morgen war es echt schön in der Stadt, weil so gut wie keine Menschen unterwegs waren.

Draußen bei den Docks hat es uns sehr gut gefallen, sah richtig toll aus.

Als wir dort unterwegs waren, war auch eine Gruppe von, wahrscheinlich, Kindergartenkinder unterwegs. Benni und ich waren so geschockt, weil jedes Kind an einer Leine war. Jede Kindergärtnerin hatte so 5-6 Kinder, sie sahen eher aus wie Hunde-Sitter und nicht wie Pädagoginnen…

Auf dem Rückweg haben wir per Zufall eine Bäckerei gefunden, die auch vegane “Welsh Cakes” hatte. Welsh Cakes sind traditionell walisische Backwaren die an sehr flache Scones vom Geschmack her erinnern, von der Konsistenz geht es Richtung sehr weiche Mürbeteig-Kekse.

In Großbritannien ist ja Sonnenschutz und Hautkrebs ein großes Thema, das haben wir damals in England, Irland oder Schottland auch schon mitbekommen. Bei den Docks haben wir auf einer Toilette gesehen, dass es dort einen Sonnencreme-Spender gab.

Gegen Mittag sind wir dann wieder Richtung Stadtmitte zurück, um uns das Zentrum noch genau anzuschauen.

Dann war aber auch Zeit um mal was zu essen. Es war ein fancy Yoga-Zentrum sagen wir mal, wo es auch Essen gibt. Es gab auch die Möglichkeit 2,50£ extra zu bezahlen und damit hat man ein Mittagessen für eine bedürfte Person finanziert, was wir natürlich gemacht haben.
In der Stadt gibt es echt sehr viele obdachlose Menschen, das fällt schon sehr deutlich auf.

Frisch gestärkt ging es dann nochmal auf eine Runde durch die Stadt. Wir waren dann noch bei Cardiff Castle und dem dazugehörigen Garten, wo es so schön grün war.

In dem Garten war ein Eichhörnchen das irgendwie vergessen hat, dass es ein wildes Tier ist. Es saß komplett entspannt am Baum direkt am Weg und hat sich nicht beirren lassen, obwohl Benni ihm immer näher kam mit der Kamera 😄

In der Stadt gibt es ganz viele Arkaden, die so toll aussehen und in denen viele kleine Geschäfte ansäßig sind.

An einer Ecke haben wir, wieder per Zufall, eine Bäckerei gefunden die die portugiesischen Pasteis de Nata angeboten haben und noch genau zwei vegane hatten. War klar, dass die für uns gedacht waren ☺️.
So haben wir nochmal eine kleine zusätzliche Vorfreude für unseren Urlaub im Oktober 🙂, da wollen wir nämlich nach Portugal gehen.

Wir freuen uns echt so sehr, wieder in Großbritannien sein zu können 🥰

Zeig mir, dass du in GB bist, ohne mir zu zeigen, dass du in GB bist 😂

Und weil wir schon so in Großbritannien-Stimmung waren und viele Erinnerungen hatten an unseren bisherigen Besuche, gab es ein Irn Bru. Eigentlich ein furchtbares Gesöff, aber geil 😂

Der Brexit muss sehr hart gewesen sein, wenn es sogar schon Kirchen zum Verkauf gibt 😂

Morgen werden wir weiterziehen und in den Snowdonia Nationalpark umziehen. Dafür holen wir uns morgen einen Mietwagen.

Der Kühlschrank bei uns in der Unterkunft ist übrigens ein Bosch Kühlschrank auf Wish bestellt 😂

Zurück
Zurück

12.05.2023 - Dolgellau - Llyn Idwal Loop in Snowdonia

Weiter
Weiter

10.05.2023 - Mit dem Eurostar nach Cardiff