17.06.2023 - Ulm (Illerradweg)

Heute Morgen sind wir gemütlich aufgestanden und haben bei uns im Hotel ausgiebig gefrühstückt. Es ist so schön morgens zusammenzusitzen, Kaffee zu trinken und zusammen zu quatschen 🥰!

Irgendwann war dann aber Zeit unsere restlichen Sachen zu packen und wieder loszufahren. Wir haben uns auch schon wieder richtig darauf gefreut aufs Rad zu steigen und der Iller auf ihrem Weg in die Donau zu folgen.

Unterwegs gab es wieder unzählige wunderschöne Stellen. Eigentlich könnte man gefühlt alle 10 Meter stehen bleiben und ein Foto machen. Es ist echt schön, das auf dem Rad zu erleben, weil es genau die richtige Geschwindigkeit ist. Schnell genug um voran zu kommen und Strecke zu machen, auf der anderen Seite aber auch langsam genug, damit man viel von der Umgebung und der Schönheit der Aussicht aufnehmen kann.

Der mit Abstand überwiegende Teil der Strecke verläuft auf so Schotter-/Kieswegen. Die Wege sind recht trocken und daher stauben sie auch sehr.

Unsere Räder, und auch wir, sehen dementsprechend aus 😅. Wobei man es auf den Bilde gar nicht so gut erkennen kann. Mein Reifen hat eigentlich einen roten Ring, den man aber nicht mehr sehen kann.

Wir haben uns heute wieder durch unser Wahoo (Fahrradcomupter) an Trinken und Essen erinner lassen, was auch wieder richtig gut geklappt hat. Es macht einen riesigen Unterschied, wie kaputt oder eben nicht man ist, wenn man dann Nachmittags ankommt.

Und ganz ehrlich, bei solchen Aussichten möchte man eh ne Weile verbringen, die Aussicht und die Stille genießen ☺️.

Tja und irgendwie ging es dann doch recht schnell, dass wir an der Mündung der Iller in die Donau angekommen sind. Der Illerradweg, dem wir die letzten 147 Kilometer gefolgt sind hat hier mehr oder weniger sein Ende, da wo auch die Iller ihr Ende hat.

Hier ist übrigens auch ein neuer Zähler, nämlich der von der Donau, bis sie dann ins schwarze Meer müdet. Das hat uns ja schon auch sehr angesprochen den Zähler runter zu fahren, zumindest in Teilen.

Für uns ging es dann nach Ulm, was überhaupt nicht mehr weit war. Entlang der Donau sind wir die restlichen 2 Kilometer zum Münsterplatz gefahren, wo auch unser Hotel für heute Nacht ist.

Nachdem wir den Check-In gemacht haben und unsere Räder im Hotel abgegeben haben, war wieder das gleiche Prozedere wie die Tage vorher auch. Auspacken, Kleider waschen, duschen und ab raus in die Stadt.

Wir waren vor ein paar Jahren mal für ein Wochenende in Ulm, weil hier der Basketball-Supercup stattfand.
Lustigerweise war heute auch wieder Basketball Thema, weil Ratiopharm Ulm (die Basketballmannschaft von hier) die BBL-Meisterschaft zum ersten Mal gewonnen hat und Meisterfeier war.

Die Feier ist auf dem Münsterplatz, daher haben wir Logenplätze vom Hotelzimmer aus 😂.

Morgen geht es leider schon wieder nach Hause. Wir nehmen morgen irgendwann den Zug wieder Richtung Karlsruhe.

Zurück
Zurück

09.09.2023 - Konstanz Überlingen Meersburg

Weiter
Weiter

16.06.2023 - Memmingen (Illerradweg)