17.06.2024 - Krakau

 

Das Wetter wurde tatsächlich deutlich besser heute 🙂.

Wir sind mit einem leckeren Frühstück in den Tag gestartet.

Frisch gestärkt ging es dann erst einmal wieder in die Altstadt. Gestern sind wir nur durchgefilzt, weil der Regen stärker wurde.

Bei strahlendem Sonnenschein, sieht es natürlich mega gut aus.
Aber auch abgesehen vom Optischen, der Vibe und die Stimmung ist hier ein ganz anderes Level, als in Warschau. Hier sind die Leute gut drauf und offen.

Vom Wawel Castle aus hat man einen schönen Blick.

Am Fuße des Schlosses ist eine Statue des Wawel-Drachen.

Ziemlich typische Story.

Die Kurzfassung:
Böser Drache der alle terrorisiert.
Die Königstochter soll davor gerettet werden, dass sie als Opfer dem Drachen dargebracht wird.
Kein Ritter kann den Drachen besiegen.
Ein Schusterlehrling hat den Drachen dann doch besiegt und oh Wunder die Belohnung dafür, war natürlich die Hand der Prinzessin.
Von da ab lebten alle glücklich zusammen…

Nach den Prinzessinnen-Geschichten, gab es einen harten Switch und wir waren zurück in der bitteren und harten, echten Welt.

Wir waren noch im jüdischen Viertel in Krakau. Auch hier gab es ein Ghetto, mit so unfassbar vielen schrecklichen Schicksalen!

In unmittelbarer Nähe zu Krakau liegt auch das ehemalige KZ Auschwitz, einer der grausamsten Orte der Welt, den die Menschen verantworten.

Wir haben uns ehrlich gesagt dazu entschieden dort nicht hin zu gehen. Alleine die Schicksale hier zu sehen und sich zu informieren ist schon so schmerzhaft. Die Führung in Auschwitz dauert ca. 3h!

Uns ist auch klar, dass das ein absolutes Privileg ist, sich zu entscheiden die Führung nicht zu machen bzw. den Ort nicht zu besichtigen, denn so unglaublich viele Menschen hatten überhaupt keine Wahl, und für sie war es kein Ausflug im Urlaub!

Ein weiterer Ort den wir auf jeden Fall auch sehen wollten ist die Emaille Fabrik von Emilie und Oskar Schindler, echte Helden! Sie konnten etwa 1.200 Menschen vor der Ermordung in den KZ retten!

Puh, um das alles sacken lassen zu können, sind wir in ein Café.

Wir haben uns auf die Aussicht auf schwedischen Kaffeegenuss verführen lassen.

Der Kaffee war okay, aber mal real-Talk, das darf nicht mit schwedischem Kaffee in Verbindung gebracht werden. Außer dem Namen an der Tür und den Pipi Langstrumpf-Tassen, hatte das nur wenig mit Schweden zu tun 😅.

Wir haben den Tag gut genutzt, einfach durch die Stadt zu schlendern und die Schönheit der Stadt, des Wetters, unserer Reise und des Lebens zu genießen 🥰!

Heute Abend waren wir noch Essen, es war super lecker, aber auch super viel 😅.

Spargelsuppe mit Erbsen und Pistazien-Crumble

Rosmarin-Birnen-Kuchen

Die Reise scheint uns übrigens ganz gut zu tun 😅…

ChatGPT mit guter Menschenkenntnis 😌! Das geht doch runter wie Öl 😄.


👣 Gelaufene Kilometer: 21 km
🟰 Gelaufene Kilometer gesamt: 710 km

☕️ Getrunkene Kaffee: 5
🟰 Getrunkene Kaffee gesamt: 251

🚙 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 5.923 km

🚲 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 39 km

🗺️ Länder auf dieser Reise: 10

Zurück
Zurück

18.06.2024 - Breslau

Weiter
Weiter

16.06.2024 - Krakau