22.05.2024 - Oslo

Norwegen

Wenn wir in Städten sind, versuchen wir Markthallen ausfindig zu machen, die versprechen oft interessante Orte zu sein.

Das war auch genau das, was wir heute Morgen als erstes gemacht haben.

Naja vielleicht nicht ganz, ein kleiner Kaffee-Umweg war vorher noch angesagt.

Wir waren bei dem ehemaligen Kaffee-Weltmeister. Der Kaffee war gut, das Ambiente ziemlich steif.

In der Art “das ist jetzt super duper mega Kaffee und wir müssen jetzt alle machen, als wäre Kaffee trinken eine Kunstform in sich”. Es hat niemand in dem Café gesprochen, niemand, in einem Café 😱🫣. Nach unserem Geschmack muss da viel Geschnatter und Lachen sein, aber nicht Stille.
Wie auch immer wir sind mit dem Kaffee zur Markthalle gepilgert.

Auf dem Weg kamen wir sogar noch bei einem kleinen Wasserfall mit Fischtreppe für die Forellen und Lachse vorbei. Wir haben keinen Fisch gesehen.

Die Markthalle war jetzt nicht so unser Fall, wenn man alles isst, dann ist sie aber bestimmt interessant. Wir finden die Markthallen die voller Obst und Gemüse sind am schönsten. Die findet man aber eher im Süden als im Norden, zugegebenermaßen 😬.

Als wir die Wegweisschilder angeschaut haben, haben festgestellt, dass wir aus Versehen durch ein Viertel hergelaufen sind, das man eigentlich meiden sollten. Dort. sind Überfälle wohl auch nicht unüblich 😅 upsi. Wir wären echt dankbar gewesen, es ist recht offensichtlich, dass es sich lohnt uns auszurauben mit Bennis Sony und meiner Leica Kamera…

Benni hat das zufällig gestern in einem Sub-Reddit gelesen.

Zurück in der Stadt hat. sich dann alles wieder richtig gut angefühlt. Wobei es sich dort auch nicht schlecht angefühlt hat (als man es noch nicht wusste wo wir da waren), sah nicht mehr so rausgeputzt heraus aber trotzdem gut.

Ein Kaffee kommt ja bekanntlich selten alleine 🙈.

Unsere Lieblingsgegend ist auf jeden Fall rund um den (Fähren-)Hafen 🥰.

Wir haben unser luxuriöses knapp 40€ Mittagessen (ohne Wasser 😅) aus dem Supermarkt bei Google verputzt. Die haben zufälligerweise im Hafen ihr Oslo-Büro.

Es tut schon echt weh, wie viel Verpackungsmüll wir produzieren, fällt uns aber schwer das zu reduzieren. Immerhin ist Leitungswasser hier im wahrsten Sinne des Wortes Quellwasser und wir können die Flaschen wieder auffüllen.

Astrup Fearnley Museum of Modern Art

und noch eine Statue 🙂

Wir haben uns heute gewundert, warum wir auf einmal so viele Deutsche in der Stadt hören. Als wir das hier gesehen haben, war uns direkt klar, wieso.

Und auch hier, gibt es wieder schwimmenden Saunen ☺️.

Und weil es so schön war, sind wir später nochmal in das Hafengebiet.

Normalerweise schauen wir in den Städten immer zum Spaß, was es so für Häuser und Wohnungen gibt und was die so kosten. Komischerweise haben wir in der ganzen Stadt kein einziges Immobilien-Büro gesehen oder Aushang zu den Wohnungen/Häusern die zu kaufen/vermieten sind.
Anscheinend liegt das daran, dass das eigentlich nur noch online gemacht wird.

Was wir aber entdeckt haben ist der Oslo-Baum. Kann man schön finden, muss man aber nicht 😄.

Bei dem Oslo-Baum gibt es einen riesigen richtig tollen öffentlichen Sportpark. Calisthenics, Laufbahnen, Sketerhalle und und und.

Wir fassen es kurz in Kunst zusammen, die bisschen längere (aber auch nicht unbedingt klarere) Fassung gibt es hier.
Angeblich wird die Fraternité Toilette im Sinne der körperlichen Brüderlichkeit 😉interpretiert, ob das stimmt, keine Ahnung 🤷🏼‍♀️.

Zum Abschluss nochmal ein harter Kontext-Switch 😄. Wir sind jetzt schon seit drei Wochen unterwegs, interessanterweise fühlt es sich für uns an, als wären wir schon bestimmt drei Monate unterwegs.
Es fühlt sich immer noch mega gut and und wir genießen es in vollsten Zügen, nur fühlt es sich schon an wie ein paar Monate, statt ein paar Wochen 😎.

Wir kommen trotzdem nicht früher zurück, wenn alles nach Plan läuft!

Wir haben heute noch geschaut, wie es weitergeht und morgen fahren wir Richtung Westen. Es wird tatsächlich eine größere und längere Strecke!


👣 Gelaufene Kilometer: 25 km
🟰 Gelaufene Kilometer gesamt: 301 km

☕️ Getrunkene Kaffee: 8
🟰 Getrunkene Kaffee gesamt: 104

🚙 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 2.592 km

🚲 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 39 km

Zurück
Zurück

23.05.2024 - Eidfjord

Weiter
Weiter

21.05.2024 - Oslo