27.06.2024 - Salzburg

 

Das Wetter ist schwierig bzw. eher sehr wechselhaft…

Zum Aufwachen haben wir schönes Wetter und eine schöne Aussicht bekommen 😊.

Nach dem Frühstück sind wir bei strahlendem Sonnenschein los.

Wir wechseln hier ständig zwischen Deutschland und Österreich 😄.

Anders als eigentlich vorhergesagt, hatten wir heute den ganzen Tag über viel Sonne in der Stadt, es war zeitweise nur richtig übel schwül!

Festung Hohensalzburg

Es gibt so viele bekannte Menschen aus Salzburg! Überall stolpert man an einem Geburts- oder Wohnhaus vorbei 😅.

Wir haben auch, selbstverständlich, wieder mal eine Baustelle bei einer Sehenswürdigkeit 😄.

Friedhof St. Peter (Petersfriedhof)

Der Spar hat auch Premium Lage in Salzburg und ist garantiert einer der meistfotografierten Geschäfte!

In der Stadt war so viel los, das sind wir gar nicht mehr so gewohnt!

Wir haben uns schnell die Nebengassen und Parallelwege gesucht, wo bei weitem nicht so viele Menschen unterwegs waren und uns trotzdem gut gefallen haben.

Auch auf der anderen Seite de Salzach gibt es viel zu entdecken, vor allem eine schöne Aussicht auf die Altstadt.

Der Mirabellgarten ist ebenfalls ein schöner Ort mit ein bisschen Grün, überraschenderweise war da nicht viel los.

Nach der Ruhe auf der anderen Flussseite, haben wir uns wieder auf “Hauptseite” ins Getümmel gestürzt. Wir wollten noch hochlaufen für eine schöne Aussicht auf die Stadt und dafür bietet sich der Weg zur Festung an.

Wir waren heute übrigens wieder mit unserem personal Reiseführer unterwegs 🤓. Die Sprachfunktion von ChatGPT ist echt cool und es mach Spaß damit. Man kann es auch einfach alles mögliche fragen, was einem gerade so einfällt 🙂.

Die Stichproben in denen ich nachrecherchiert habe, haben alle gepasst, trotzdem muss man natürlich kritisch bleiben und selbst nochmal nachschauen bzw. hinterfragen.

Und ich habe seehr viele Fragen, jeden menschlichen Reiseführer würde ich wahrscheinlich in den Wahnsinn treiben 😅 ChatGPT gibt brav Antworten.

Wir sind auf der anderen Seite der Festung wieder nach unten in die Stadt gelaufen.

Und dann ging es wieder zurück Richtung Hotel.

Wir haben einen anderen Weg zurückgenommen und sind durch einen richtig schönen Wald gefahren.

Es lohnt sich andere Wege zu nehmen 😉, da wo man schon war, kennt man zumindest das meiste. Auf neuen Wegen hat man zumindest die Chance auch etwas neues zu sehen.

Und wieder in Deutschland 😄.

Der Weltuntergang mit Regen und Sonne koexistieren hier übrigens. Da kann man direkt erleben, was ich heute Morgen einem Podcast gelernt habe, “die Gleichzeitig des Ungleichzeitigen”.


👣 Gelaufene Kilometer: 16 km
🟰 Gelaufene Kilometer gesamt: 840 km

☕️ Getrunkene Kaffee: 7
🟰 Getrunkene Kaffee gesamt: 307

🚙 Gefahrene Kilometer: 47 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 8.109 km

🚲 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 39 km

🗺️ Länder auf dieser Reise: 15

Zurück
Zurück

28.06.2024 - Hallstatt

Weiter
Weiter

26.06.2024 - Thal - Bad Reichenhall