11.06.2024 - Riga
Hallo aus Riga 😊!
Aber zuerst springen wir wieder auf heute Morgen zurück 🙂.
Benni hat uns wieder Kaffee gemacht, damit wir gemeinsam in den Tag starten können.
Nachdem wir unseren Krempel zusammengepackt haben, ging es auch direkt los.
Immerhin hatten wir heute ca. 4 ½ Stunden Fahrt vor uns.
So sehen hier die Stopp-Schilder aus.
Im näheren Stadtumfeld waren die Straßen 4-spurig und die Autos konnten gut überholen.
Das hat sich dann aber leider bald geändert und es war nur noch zwei spurig.
Wir sind von Tallinn nach Riga immer nur gerade aus gefahren.
Als es dann zweispurig wurde, wurde es auch unangenehm, die Autos, und selbst LKWs, haben munter überholt und das war mehr als nur ein Mal knapp 🙈.
Ich sags ehrlich, wir waren froh, als wir angekommen sind.
Wobei man sagen muss, dass das Fahren in Lettland angenehmer war als in Estland. Es wurde immer noch viel überholt, aber doch nicht mehr ganz so knapp.
Lettland
Hier sieht man wieder Rapsfelder. 🙂
Und noch viele weitere richtig schöne Aussichten 🥰!
Stellenweise ist es leider schon eine deutliche Monokultur….
Nach der langen Fahrt, wollten wir schnellstmöglich in Bewegung kommen und Riga anschauen.
Wir haben ehrlicherweise schon zwei, drei Straßen gebraucht, um uns an den Kontrast von Tallinn und Riga zu gewöhnen.
In Tallinn gab es überall Baustellen, weil Neues entstanden ist und die Stadt einen sehr modernen und auch entwickelnden Eindruck gemacht hat. In Riga gibt es schon weniger Baustellen, wenn dann ist es aber eher erneuern bzw. reparierend.
Opernhaus
Basteiberg
Opernhaus und Fountain Nymph
Jens Stoltenberg und die östlichen NATO Staaten haben sich getroffen für die Vorbereitung des NATO Gipfels im Juli in Washington.
Schwedentor
Parlament Riga
Drei Brüder
Das Wetter war heute nicht so strahlend wie die letzten Tage, es gab auch keine Wolkenlücken. Mit Sonnenschein, hätte die Stadt bestimmt auch nochmal einen anderen Eindruck gemacht.
Schwarzhäupterhaus
Die Bremer Stadtmusikanten als Geschenk von Bremen an Riga
Die Zeppelin-Markthallen sind ein schon ordentlich großes Areal! In den Hallen, und auch außerhalb davon, befindet sich ein Markt. Es gibt viele viele Stände und vom Küchensieb bis zur Erdbeere kann man hier gefühlt alles kaufen.
Allerdings müsst ihr beachten, dass man auf den Markt keine Waffen mitnehmen darf…
Wow, und das außerhalb der USA… 🫣.
Beim Bergs-Basar als Kontrast haben wir keinen einzigen Menschen gesehen 😅.
Beim Abendessen waren wir irgendwie richtig platt!
Auf dem Rückweg ging es noch kurz in den Supermarkt, um Trinken (und Snacks für die Fahrt morgen) zu kaufen.
Und dann ab aufs Zimmer. Hier können übrigens auch wieder alle, mit denen wir zu tun hatten, echt gut englisch 🙂.
Morgen machen wir nochmal einen Sprung und gehen von hieraus direkt weiter nach Vilnius. Die Fahrt wird ungefähr nochmal so lange wie heute dauern.
👣 Gelaufene Kilometer: 10 km
🟰 Gelaufene Kilometer gesamt: 617 km
☕️ Getrunkene Kaffee: 4
🟰 Getrunkene Kaffee gesamt: 217
🚙 Gefahrene Kilometer: 318 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 4.827 km
🚲 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 39 km