14.05.2024 - Thy
Dänemark
Uff sind wir müde! Wir konnten heute Nacht gar nicht gut schlafen. Bei Benni ging es noch ein bisschen besser als bei mir. Es war recht warm und so gar keine Luft in dem Häuschen.
Augen aufmachen war sehr sehr schwer!
Hat sich aber sehr gelohnt bei der Aussicht 🥰!
Immer noch so gar nicht wach am Frühstückstisch, haben wir die Nachricht von Malke gelesen, dass sie Urlaub machen kann, weil wir Pflanzenmilch statt Kuhmilch trinken 🥰!
Gestern haben wir uns die Dünen selbst angeschaut, heute die Wälder ein bisschen mehr im Hinterland, die den Sandflug und die Sandflucht eindämmen sollen.
Wir waren in unglaublichen Höhen unterwegs, knapp davor eine Sauerstoffflasche zu benötigen…
Unsere erste Station war ein bisschen südlicher von unserer Unterkunft. Wir haben die “Embakruten” gewählt.
Der ganze Abschnitt bis ganz vorne wo es hell wird, war interessant 😅!
Der andere Boden im “Wald” sah ähnlich aus…
Wir wollten unbedingt die Route gehen, also wollten wir auch einen Weg finden. Die Sunk Cost Fallacy war nicht so relevant 😅 reden wir uns zumindest ein.
Wo ein Wille da ein Weg et voilà, wir waren wieder zurück auf dem eigentlichen 💪!
Etwas schlammig und vor allem sandig, waren wir wieder sehr happy zurück!
Auch wenn es sehr ähnlich aussieht, das war eine andere “Wanderung” und auch noch die zum höchsten Punkt von ganz Thy. Haltet euch fest, wir haben ganze 50 Höhenmeter überwunden 😱! Ja klar sind wir stolz auf uns und dass wir das geschafft haben 😎!
Wir haben es sogar in einem durchgezogen, ohne Pause, ohne anhalten!
Die Runde war ehrlich gesagt ziemlich lame, allerdings haben wir neue Freundschaften geschlossen und ein bisschen (auf Abstand) gekuschelt.
Da aller guten Dinge drei sind, waren wir dann nochmal auf einer anderen Route, diesmal nördlich von unserer Unterkunft.
Es waren so viele wunderschöne Aussichten heute! Wir sind so dankbar dafür, so viel Natur erleben zu können und die Zeit zu haben das alles machen zu können 🥰!
Als wir so unterwegs waren, kam uns die Frage, wann hört eigentlich ein Spaziergang auf und wann fängt eine Wanderung an.
Die Frage kam für uns auf, weil es hier ja so gar keine Höhenmeter gibt. Zum Beispiel im Schwarzwal wird einem das recht schnell klar, dass man wandert und nicht spazieren ist.
Unsere Definition: spazieren gehen ist easy und eher in einem städtischen Umfeld. Wandern bringt den Kreislauf in Schwung und ist “nur” in der Natur draußen.
Es ist echt verrückt wie gut das Wetter ist! In der Sonne wird es richtig heiß. Wir haben ca. 20°C und Sonne satt. Eigentlich waren wir auf so Wetter gar nicht eingestellt. Das ist keine Beschwerde, ganz und gar nicht, nur eine Feststellung.
Fast hätten wir das Rapsfeld-Bild vergessen 😱
Erkenntnisse des Tages gibt es nicht wirklich, die Müdigkeit war zu groß.
Vielleicht noch eine von gestern: Möven sind die cooleren Tauben 😅.
Der Whirlpool ruft 🏃♀️🏃🏽♂️!
Statistik zum Tag:
👣 Gelaufene Kilometer: 15 km
🟰 Gelaufene Kilometer gesamt: 170 km
☕️ Getrunkene Kaffee: 5
🟰 Getrunkene Kaffee gesamt: 62
🚙 Gefahrene Kilometer: 74 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 1.938 km
🚲 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 39 km