26.05.2024 - Bergen

Norwegen

Gestern hatten wir bei der Wanderung eher den Blick von oben auf die Stadt, heute haben wie sie uns mal noch genauer angeschaut.

Apropos gestern, ich habe mir doch einen kleinen Sonnenbrand geholt 😅. Wir haben beide vergessen Sonnencreme aufzutragen, bei mir hat es sich bemerkbar gemacht.

Eine exakte Linie 😄! Über Nacht wurde es schon brauner, gestern Abend war es ordentlich rot. Tat aber zum Glück nicht weh.

Auf dem Weg zum alten Hanseviertel haben wir einen Moomin Shop gefunden 🥰. Meine Beine sind so weiß, ich könnte als Moomin durchgehen 😅.

Das alte Hanseviertel Bryggen ist sogar UNESCO Weltkulturerbe.

Es war fast schon eine kleine Stadt für sich. Es wurde überwiegend von den Deutschen die das Handelskontor eröffnet haben besiedelt, damals haben die Deutschen fast ¼ der Bevölkerung in Bergen ausgemacht.

Da alles aus Holz gebaut ist und es Angst vor Feuer und damit der Zerstörung des Viertels gab, haben sie dort nie geheizt und Feuer gemacht.

Schon ne üble Vorstellung alles voller Fisch (frisch und getrocknet) und dann noch A…-kalt….

Von dort aus haben wir das Bergenhus entdeckt. Das ist eine der ältesten und am besten erhaltenen Festungen in Norwegen.

Und dann ging es kreuz und quer durch die Stadt. Im Stadtzentrum, wo die ganzen Einkaufsmöglichkeiten sind (davon haben wir gar keine Foto gemacht, haben wir bemerkt), finden wir es nicht schön, was aber so drum herum liegt davon, sieht schon sehr schön aus.

Unser Mittagessen 🙈, wir habe es uns immerhin geteilt. Blöderweise sind wir, auf Grundlage bisheriger Erfahrungen, davon ausgegangen, dass die Geschäfte einfach immer geöffnet haben. Jetzt haben wir gelernt, dass heute Sonntag ist und dass dem, zumindest hier, nicht so ist.

Wir haben einige Supermärkte abgeklappert, aber nichts veganes gefunden, das sich irgendwie zu einer vernünftigen Mahlzeit zusammenstückeln lässt. Es ist echt richtig schwer was zu finden! Die Supermärkte haben an einem Sonntag nicht normal geöffnet, sondern haben wir so einen kleinen abgetrennten Bereich vom Supermarkt, der dann wohl, nur an einem Sonntag aufmacht. Das Sortiment ist deutlich kleiner uns eher so wie bei Tankestellen mit Rewe To Go oder ein größerer Späti.

Sie Schneckennudel wollte dann auch verlaufen werden und so haben wir weiter unsere Runde durch die Stadt gedreht.

Die erste norwegische Katze die wir gesehen haben 😵 und dann konnten wir sie auch gleich streicheln 🥰.

Wir haben zu Bergen vorher gar nichts recherchiert. Über die Wanderung ist Benni in einem Sub-Reddit gestolpert und alles in der Stadt haben wir per Zufall gefunden. Die Frage ist, haben wir vielleicht was verpasst 🤔… Egal, es ist schön und das ist was zählt.

In der Regel finden wir die meisten guten Ecken einfach durchs kreuz und quer laufen.
Wir laufen schon ein bisschen was und gehen meistens die Straßen in denen wir noch nicht waren, so bekommt man dann schon einen sehr guten Überblick und sieht viel.

Was uns hier überhaupt gar nicht gefällt ist, dass hier überall Wal angeboten wird 😵‍💫! Es gibt Wal-Burger, Wal-Steak und und und.
Und auch so viele Meeresbewohner die in klitzekleinen Aquarien nur darauf warten lebendig gekocht zu werden. Wir haben heute zum Beispiel viele Riesenkrebse gesehen, die waren locker einen Meter groß, das Aquarium in dem sie waren, war ungefähr genau so groß und da war nicht nur ein Krebs drin 🥺.

Später gab es noch eine zweite Kuschel-Runde 😊. Immerhin den Katzen geht es gut.

🥰😉

Zum Abendessen war die Supermarkt Thematik ja immer noch unverändert… Daher sind wir essen gegangen. Wir haben sogar ein rein veganes Restaurant gefunden, das wollten wir unterstützen.

Für zwei Burger, Getränke und Pommes haben wir uns unser Haus, Boot, Auto und alles auf unserem Konto, also ca. 70€, bezahlt…
Immerhin hat es richtig gut geschmeckt 😅.

Das Wetter zieht hier im Westen zu, es hat heute auch mal kurz geregnet.

Eigentlich wollten wir weiter nach Stavanger, es gibt aber zwei große ABER:

  • Das Wetter wird und bleibt schlecht mit viel Regen

  • bei Stavanger gibt es die Wanderung zum sehr bekannten Preikestolen.
    Dort ist die Wanderung vom Betrieb her wohl noch voller als bei Mount Snowden, worauf wir so überhaupt gar keinen Bock haben!

Wir haben uns entschieden die Biege zu machen und uns Richtung Schweden zu orientieren. Morgen machen wir erst einmal einen ganz großen Sprung zurück in die Umgebung von Oslo.


👣 Gelaufene Kilometer: 23 km
🟰 Gelaufene Kilometer gesamt: 366 km

☕️ Getrunkene Kaffee: 7
🟰 Getrunkene Kaffee gesamt: 121

🚙 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 3.053 km

🚲 Gefahrene Kilometer: 0 km
🟰 Gefahrene Kilometer gesamt: 39 km

Zurück
Zurück

27.05.2024 - Sundvollen

Weiter
Weiter

25.05.2024 - Bergen